Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Museum
    •  
    • Zeiten & Preise
    • Raumplan
    • Stadtgeschichte
    •  
  • Der Verein
    •  
    • Vorstand
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  • Fotoalben
  • Anfahrt
  • Kontakt
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Öffnungszeiten
 

Öffnungszeiten vom

1. April bis 31. Oktober 2022:

 

Dienstag bis Freitag 

10.00 bis 16.00 Uhr

 

Sonnabend und Sonntag     

13.00 bis 16.00 Uhr

 

An Feiertagen geschlossen.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
 

Brandenburg vernetzt
 
  1. Start
  2. Der Verein
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Verein

Im April 1997 gründeten historisch interessierte Einwohner der Stadt den Liebenwalder Heimat- und Geschichtsverein e.V., der sich folgende Aufgaben stellte:

  1. Erforschung der Liebenwalder Stadtgeschichte
  2. Pflege des Geschichts- und Heimatbewusstseins
  3. Schaffung eines Museums
  4. Mitwirkung am kulturellen Leben der Stadt Liebenwalde

 

Der Schwerpunkt war die Einrichtung eines Museums im ehemaligen Stadtgefängnis. Durch Fördermittel der Europäischer Union und des Landes Brandenburg wurde die Rekonstruktion des denkmalgeschützten Gebäudes abgesichert. Liebenwalder Unternehmen und viele ehrenamtliche Helfer brachten ihre Fähigkeiten ein und schufen aus dem 45 Jahre fast ungenutzten Gebäude ein liebevoll gestaltetes Heimatmuseum. Das Meiste, was heute im Museum zu sehen ist, sind Schenkungen oder Leihgaben von Liebenwaldern bzw. ehemaligen Einwohnern, die dem Heimat- und Geschichtsverein ihre „Schätze” übergaben.

Bereits im Mai 1999 öffneten sich die Zellentüren für die ersten Besucher.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum